Parken am Flughafen Nürnberg

Ihre Anreisezeit am Parkplatz; mindestens 2 Stunden vor Abflug
Ihre Abholzeit vom Flughafen; mindestens 30 Minuten nach Landung
Ihre Anreisezeit am Parkplatz; mindestens 2 Stunden vor Abflug
Ihre Abholzeit vom Flughafen; mindestens 30 Minuten nach Landung

Parken Flughafen Nürnberg

Vergleichen Sie mit unserem Portal die Preise für Parkplätze am Nürnberger Flughafen.

Wenn Sie einen Flug vom zweitgrößten Flughafen Bayerns planen und mit dem Auto anreisen, dann bietet es sich an einen Parkplatz im Voraus zu buchen. So haben Sie bei der Stellplatzsuche keinen unnötigen Stress kurz vor dem Abflug, da alles schon geregelt ist und Sie nur noch zu Ihrer gebuchten Zeit ankommen müssen.

Feefo logo

Warum Millionen von Kunden sich für Looking4Parking entscheiden

  • Tausende Flughafenparkplatz Angebote zu unschlagbaren Preisen

  • Wir arbeiten nur mit den sichersten Flughafenparkplätzen zusammen

  • Sparen Sie bis zu 60%, wenn Sie heute im Voraus buchen

  • 95% der Kunden würden unseren Service wieder nutzen

  • Sie finden uns in über 15 Ländern auf der ganzen Welt

Parken am Flughafen Nürnberg

Der Albrecht Dürer Airport Nürnberg begrüßt jährlich über 3 Millionen Passagiere und hat dementsprechend für ausreichend Parkfläche gesorgt. Trotz der erfrischend überschaubaren Größe des Terminalgebäudes, gibt es am Nürnberger Flughafen eine Reihe verschiedener Parkprodukte, die gute Angebote für Kurzzeitparker und Langzeitparker bieten. Auf Looking4.com können Sie die Preise und Parkplätze verschiedener Anbieter vergleichen und den besten Parkplatz für sich finden und buchen.

Kurzzeitparken am Flughafen Nürnberg

Wer nur einen Kurzzeitparkplatz sucht, um jemanden zu bringen oder abzuholen, der kann bis zu 15 Minuten kostenlos in P1 und P5 stehen. Das Parkhaus P1 steht direkt gegenüber dem Terminal 1, nur 2 Minuten Fußweg entfernt, und das Parkhaus P5 steht nur 5 Minuten Fußweg vom Terminal entfernt. Neben P1 und P5 bietet der Nürnberg Airport noch weitere Parkflächen in der Nähe des Terminals. Terminalparken ist gut geeignet für Kurzzeitparker, die nur einen Tag oder über ein langes Wochenende verreisen. Die Wege sind kurz und die Tarife für eine kurze Parkdauer unterscheiden sich nur wenig von anderen verfügbaren Parkplätzen weiter weg.

Langzeitparken am Flughafen Nürnberg

Für Langzeitparker gibt es oft Urlaubstarifangebote in Parkhäusern und Freiflächen weiter weg vom Terminal. Manche Parkplätze bieten Park & Ride Produkte an. Sie fahren Ihr Auto bis zum Parkplatz, der nicht direkt auf dem Flughafengelände sein muss, und nehmen von dort einen Shuttlebus, der Sie bis vor den Terminaleingang fährt. Dies ist meist die beste Option für Sparfüchse, da Tarife außerhalb des Flughafengeländes oder mit längeren Wegen meist den günstigsten Parkpreis bieten.

Valet-Service am Flughafen Nürnberg

Die komfortabelste Parkoption am Albrecht Dürer Airport Nürnberg ist ein Valet-Service. Hier fahren Sie Ihr Auto nur am Terminal (oder dem vereinbarten Treffpunkt in Laufnähe zum Eingang) vor und ein Fahrer übernimmt diesen dann und parkt ihn für Sie. Sie können dann direkt zum Check-In gehen. Bei Ihrer Rückkehr genügt ein Anruf und Ihr Wagen wartet dann beim Ausgang oder dem Treffpunkt wieder auf Sie. Ein Valet-Service ist genau das Richtige für Geschäftsreisende, Reisende mit viel Gepäck oder Familien.

Übersicht Flughafen Nürnberg

Luftansicht des Flughafen Nürnberg
  • (+49) 0911 937 00
  • Flughafenstraße 100, 90411 Nürnberg
  • 1 Terminalgebäude mit 2 Abflugshallen
  • Auto, Taxi, U-Bahn, Bus
  • 24/7 kostenlos
  • www.airport-nuernberg.de

Der Nürnberger Flughafen (IATA Code “NUE“) mit dem Beinamen Albrecht Dürer ist der zweitgrößte Flughafen Bayerns nach Fluggastaufkommen. In 2016 konnte er 3,4 Millionen Passagiere und 59.600 Flugbewegungen verzeichnen, was ihm Platz 10 im deutschlandweiten Vergleich einbringt. Ab Nürnberg kann man rund 50 non-stop Destinationen in ganz Europa erreichen. Es sind mehrere deutsche Airlines (wie Lufthansa, Air Berlin und Eurowings) und wichtige Fluggesellschaften Europas (wie KLM, Air France und Ryanair) vertreten. Insgesamt fliegen rund 15 Airlines den Albrecht Dürer Flughafen an, wobei der Fokus auf dem europäischen Streckennetz liegt.

Die Lage des Flughafen Nürnberg

Der Flughafen Nürnberg liegt nur 6km vom Stadtzentrum entfernt und kann so leicht von der Innenstadt erreicht werden. Die regelmäßige U-Bahn Linie U2 fährt direkt zwischen den Terminals und dem Hauptbahnhof in nur 13 Minuten. Auch mit dem eigenen Auto oder im Taxi benötigt man nicht viel länger – in 20 Minuten kann man bei günstiger Verkehrslage am Ziel sein.

In Nürnberg ist es einfach sich in die Vergangenheit zurückzuversetzen. Pittoreske Häuser, ein altertümlicher Marktplatz (mit einem der ikonischsten Weihnachtsmärkte Deutschlands) und ein Schloss zieren die Nürnberger Innenstadt. Doch auch das Umland ist einen Ausflug Wert, vor allem einige Stationen der Romantischen Straße durch Bayern. In die schöne Altstadt von Rothenburg ob der Tauber kommt man in weniger als 1 ½ Stunden und auch der nördliche Startpunkt der Romantischen Straße in Würzburg befindet sich nur etwas über eine Stunde Autofahrt entfernt. Zudem ist man innerhalb von 1 ½ bis 2 Stunden in der Landeshauptstadt München.

Die Geschichte des Flughafen Nürnberg

1933 entstand der erste Nürnberger Flughafen am heutigen Volkspark Marienberg, welcher im Zweiten Weltkrieg zerstört wurde. 1955 wurde dann ein neuer Flughafen für Nürnberg gebaut und dieser steht noch heute auf diesem Gelände. In den 60ern wurde die Startbahn auf die heutige Länge ausgebaut, sodass Nürnberg früh von größeren Flugzeugen angeflogen werden konnte. Über die nächsten Jahre wird der Airport immer wieder um- und ausgebaut, um dem Passagiervolumen gerecht zu werden. Die Umbenennung zum Albrecht Dürer Airport erfolgte 2014, zu Ehren eines der berühmtesten Nürnberger, dem Renaissance Künstler Albrecht Dürer.

Einrichtungen und Service

Untenstehend finden Sie eine Liste mit allen Dienstleistungen die Ihnen am Flughafen Nürnberg zur Verfügung stehen.

  • Briefkasten
  • Business Meetingräume
  • Fundbüro
  • Friseur
  • Gastronomie
    • Bäckerei, Bistro, Bar, Restaurant
  • Geldautomaten und Währungswechsel
  • Kinderspielbereich
  • Lounges (Dürer Lounge, Lufthansa Lounge)
  • Mietwagen
  • Parkplätze
    • Terminalparken
    • Park & Ride Parkplätze
    • Überdachte Parkplätze
    • Meet & Greet Service
  • Raucherbereich
  • Raum der Stille
  • Reisebüros bzw. -schalter
  • Shopping
    • Bücher und Magazine
    • Reiseutensilien
  • Unterstützung für mobilitätseingeschränkte Passagiere
  • Wickelräume

Nürnberg Flughafen Hotels mit Parkplätzen

Sie haben einen frühen Flug und machen sich Sorgen um die Anreise? Eine mögliche Lösung ist eine Übernachtung in einem Flughafen Hotel in der Nähe des Flughafens. So können Sie entspannt am Abend vor Ihrem Flug anreisen und am nächsten Morgen zudem länger schlafen, ohne sich Sorgen um den frühen Berufsverkehr zu machen. Nach einem guten Frühstück laufen Sie entweder zum Terminal oder werden von einem Shuttle Bus direkt von Tür zu Tür gebracht.

Bei manchen Hotels können Sie zudem einen Parkplatz für die Dauer Ihrer Reise buchen. So parken Sie am Vortag der Reise einfach und können Ihr Auto dann beruhigten Gewissens auf dem überwachten Parkplatz oder im Parkhaus des Hotels stehen lassen. Wenn Sie zurückkommen, dann holen Sie Ihr Fahrzeug einfach dort wieder ab.

Eine Übernachtung in einem Flughafenhotel vor der Abreise und ein eventueller Parkplatz verhelfen Ihnen zu einer stressfreieren Anreise und lassen Sie entspannt in den Flieger steigen – egal ob es auf Geschäftsreise, zu einem kurzen Besuch von Verwandten oder in lange Sommerferien geht.

Attraktionen am Flughafen Nürnberg

Flughafenführung für Aviationsfreunde

Sie möchten wissen, wie es hinter den Kulissen des Flughafen Alltags aussieht? Dann reservieren Sie doch einen Platz bei einer Flughafenführung. Rund alle zwei Wochen sonntags bietet NUE allen Interessierten einen Einblick auf das geschäftige Treiben auf dem Vorfeld. Sie können im Voraus buchen oder spätestens 45 Minuten vor Beginn der Tour Ihre Tickets kaufen. Die Führungen finden im Sicherheitsbereich statt, denken Sie also daran, dass Sie die Sicherheitskontrolle passieren müssen und Sie keine in Flugzeugen verbotene Gegenstände mit sich führen.

Gute Aussichten – die Zuschauerterrasse am Nürnberg Airport

Die Besucherterrasse am Flughafen Nürnberg ist kostenlos für Reisende und Besucher zugänglich. Vom 2. Obergeschoss haben Sie einen guten Blick auf die startenden und landenden Flugzeuge und das Geschehen auf dem Vorfeld. Die Terrasse ist durchgängig geöffnet, aber es kann aufgrund von Events zu kurzfristigen Schließungen kommen.

Der Traum vom Fliegen – ein privater Rundflug

Von Nürnberg aus heben nicht nur die großen Flieger ab, sondern auch private Maschinen. Wenn Sie einmal Nürnberg und Umgebung aus dem Passagiersitz erleben möchten, dann können Sie bei verschiedenen Anbieter einen privaten Rundflug buchen. Sie können dabei auswählen, ob Sie im Helikopter oder Ultraleichtflugzeug Ihre Runden mit einem erfahrenen Piloten drehen wollen. Für mehr Informationen sehen Sie diese Seite mit mehr Details zu verfügbaren Anbietern am Flughafen Nürnberg.

Haarschnitt gesucht? Gefunden beim Flughafen Friseur

Sie hatten keine Zeit mehr vorm Urlaub zum Friseur zu gehen? Kein Problem, Sie können einfach der flughafeneigenen Hair & Beauty Galerie einen Besuch abstatten. So ist es möglich auch kurz vor Boarding noch ein frisches Styling zu erhalten.

Airport Shop mit Reiseutensilien

Im Airport Shop können Sie vor Abflug noch allen möglichen Reisebedarf kaufen – kleine Snacks, Taschen, Spielsachen, Gutscheine und auch Souvenirs oder Mitbringsel. Der Laden liegt im öffentlichen Bereich, also können neben Reisenden auch Besucher oder Bringer und Abholer hier einkaufen.

Malecken im Geiste Dürers

Der berühmteste Sohn Nürnbergs ist der Renaissance Maler Albrecht Dürer, dessen Namen der Nürnberger Flughafen auch trägt. Ganz im Sinne Dürers bietet der Flughafen seinen kleinen Gästen eine eigene Stabilo Malecke an, in der sie ihrer Kreativität vollen Lauf lassen können. Zudem kann ein Mal-und Kreativbuch beim TUIfly Check-In abgeholt werden.

Gute Location - Terminal90

Hier ist immer etwas los – Terminal90 ist ein Restaurant, eine Bar, ein Café und eine Eventlocation zugleich. Gleich neben der Flughafenterrasse bewirtet Sie das Terminal90 in einer außergewöhnlichen Location. Egal, ob es Speisen aus der fränkischen Region, italienische Spezialitäten, ein feiner Cocktail oder ein leckerer Kuchen mit Kaffee sein soll – im Terminal90 kommen Sie auf Ihre Kosten. Da es sich im öffentlichen Bereich befindet können hier Reisende und Besucher wie Bringer oder Abholer zusammen essen gehen und die feine Küche genießen.

Brot, Brötchen und Kaffee beim Kalchreuther Bäcker

Für frische traditionelle Backwaren besuchen Sie doch den Familienbetrieb Kalchreuther Bäcker in der Abflughalle 1. Genießen Sie leckere salzige Snacks wie Brezeln und Käsestangen oder süße Kleinigkeiten wie Torten und Kuchen zum Mitnehmen oder Dortessen. Entspannen Sie sich bei einem Kaffee und dem hauseigenen Frühstück oder nehmen Sie sich einen Salat für unterwegs mit.

Leckere Spezialitäten beim Brezel Fritz

Zwischen der Abflughalle 1 und 2 finden Sie den Brezel Fritz von Mövenpick. Hier wird die Brezel als Snack neu erfunden. Die Hausspezialität ist die Fleischkäsebrezel, die warm und mit Sauce serviert wird. Auch andere Laugengebäcke und eine Getränkeauswahl von Softdrinks, über Bier bis zu Kaffee sind verfügbar. Da der Laden vor der Sicherheitskontrolle steht, können Besucher und Fluggäste in den Genuss von Brezel Fritz kommen.

Zurücklehnen vor dem Flug in einer Airport Lounge

Am Flughafen Nürnberg finden Sie die Dürer Lounge, Lufthansa Lounges und einen exklusiven Wartebereich für airberlin Reisende mit Statuskarte. Sie können für eine Eintrittsgebühr es sich in der Dürer Lounge gemütlich machen (manche Fluggesellschaften bieten Ihren Statuskunden kostenlosen Zutritt). Neben einer ruhigen und stilvollen Umgebung erwarten Sie außerdem Snacks sowie kalte und warme Getränke. Die Lufthansa Lounges stehen Lufthansa Statuskunden zur Verfügung. Alle Lounges und exklusiven Wartebereiche befinden sich hinter der Sicherheitskontrolle.

Attraktionen nahe das Flughafens Nürnberg

Historische Gebäude in Nürnberg

Nürnberger Altstadt

Mit nur 20 Minuten Autofahrt erreicht man vom Flughafen das Zentrum von Nürnberg. Die Altstadt selbst, ungefähr 15 Minuten Fußweg vom Bahnhof, ist unbedingt sehenswert und besonders Märchenfans werden sich wie in eine alte Geschichte zurückversetzt fühlen. Auf dem Nürnberger Hauptmarkt findet jedes Jahr im Dezember der berühmte Christkindlesmarkt statt, der als einer der schönsten Weihnachtsmärkte Deutschlands gilt. Doch auch den Rest des Jahres lockt die pittoreske Altstadt Nürnbergs, die Kaiserburg oder der Gerichtssaal der Nürnberger Prozesse viele Besucher in die zweitgrößte bayerische Stadt.

Tiergarten Nürnberg

Sie fahren mit dem Auto eine knappe halbe Stunde zum Nürnberger Zoo, wo Sie einige Stunden mit der ganzen Familie verbringen können. Der Tierpark ist besonders für Kinder geeignet mit vielen Lern- und Erlebnisstationen, besonders im Jako-o Kinderzoo, in dem es auch ein Streichelgehege gibt. Im Zoo leben Tiere aus allen Himmelsrichtungen – Delphine, Alpakas, Gorillas, Kängurus, Schneeeulen, Nashörner und Eisbären sind nur ein paar der vielen Arten, die den Zoo ihr zu Hause nennen. Führungen, Präsentationen und Fütterungen gehören zu täglichen Highlights im Nürnberger Tierpark.

Museumstour Spielzeugmuseum

Wer die Nürnberger Altstadt erkundet hat, der kann sich auf eine Museumstour durch die Innenstadt begeben. Im Albrecht Dürer Haus wohnte und arbeitete Nürnbergs berühmtester Sohn lange Zeit. Heutzutage können Besucher das beeindruckende Fachwerkhaus bestaunen, das Innen eine liebevoll gestaltete Ausstellung zu Dürer und seiner Zeit präsentiert. Das Nürnberger Stadtmuseum Fembohaus vermittelt seinen Besuchern die Stadtgeschichte in einem original erhaltenen historischen Haus. Im Germanischen Nationalmuseum finden Sie Ausstellungsstücke zu germanischer Geschichte von prähistorischen Funden bis zur Moderne mit vielen spannenden und informativen Sonderausstellungen.

Escape Room – Smart Room

Für einen etwas anderen Zeitvertreib, warum buchen Sie nicht ein Erlebnis wie ein Live Escape Spiel? Die Fluchtspiele im Smart Room bieten verschiedene Themenräume, wie das Geheimzimmer oder das Casino. Es geht darum mit seinem Team Rätsel zu lösen, um letztendlich wieder aus dem Raum zu „entkommen“. Dafür hat man ein Zeitlimit – knacken Sie die Codes in der vorgegebenen Zeit? Eine Buchung im Voraus ist notwendig und pro Raum können 5 Leute spielen.

Rothenburg ob der Tauber – wie im Märchen

Die malerische Altstadt von Rothenburg ob der Tauber entführt Besucher in eine andere Welt. Das gut erhaltene kleine Mittelalter Städtchen blickt zurück auf eine lange Geschichte und vom Burggarten können Sie eine fantastische Sicht auf die ganze Stadt genießen. Handwerk und Tradition werden hier noch gepflegt und ein Spaziergang durch die kleinen Gassen und entlang der alten Stadtmauer beflügeln jedermanns Fantasie. Vom Nürnberger Flughafen fährt man im Auto knappe 75 Minuten.

Würzburg – Romantische Geschichte

Die sogenannte „Romantische Straße“, eine Sammlung von interessanten Orten und Wanderwegen, beginnt in Würzburg und schlängelt sich von dort durch Süddeutschland bis nach Füssen. In Würzburg selbst steht die Festung Marienberg, die die Stadt von ihrem Hügel aus überblickt und einen fantastischen Blick auf die Umgebung bietet. Auch die Residenz, ein gut erhaltenes Stück barocker Architektur, lädt Besucher ein und es ist sogar möglich an einer kostenlosen Tour teilzunehmen. Die Fahrtzeit vom Flughafen Nürnberg beträgt knapp über eine Stunde.

Burg Rabenstein und die Sophienhöhle

Die mittelalterliche Burg Rabenstein im Ailsbachtal veranstaltet regelmäßige Mittelalterfeste, die perfekt in die Burgkulisse passen. Zudem finden fast jeden Tag Führungen durch das Gelände und einige Räume der Burg (wie den Waffensaal) statt. Es wird zudem als Hotel genutzt, kann gemietet werden und Gäste sind im Burgrestaurant Dienstag bis Sonntag jeden Abend herzlich willkommen. Zu der Burg gehören außerdem eine Falknerei und ganz in der Nähe kann man auf einem wunderschönen Pfad zur Tropfsteinhöhle Sophienhöhle wandern, die auch oft musikalische oder andere kulturelle Veranstaltungen bietet Die Anfahrt dauert im Auto eine gute Stunde.

Die Plassenburg und das Brauereimuseum Kulmbach

Innerhalb von 80 Minuten erreicht man vom Nürnberg Airport die Plassenburg bei Kulmbach. Die ehemalige Festung bietet Führungen durch die Anlage an und es lohnt sich genauer hinzusehen – die Architektur und kleine Details der Fassade versetzen einen direkt zurück ins Mittelalter. Für Besucher stehen auch Ausstellungen, wie zum Beispiel die über Zinnfiguren, zur Verfügung. Im nahe gelegenen Kulmbach dreht sich dann alles um alkoholische Erfrischungen. Die Bierstadt bietet einige Gasthöfe und im Mönchshof Brauereimuseum kann direkt hinter die Kulissen der Bierbraukunst schauen.

Welches Terminal?

Der Flughafen Nürnberg ist relativ übersichtlich mit nur einem einzigen Terminalgebäude, das sich in zwei verbundene „Abflughallen“ (zwei Bereiche für den Check-In) teilt. Hier ist eine Übersicht dazu, welche Fluggesellschaft welche Abflughalle nutzt. Die Angaben dienen nur Informationszwecken und es gelten die jeweiligen Informationen von Ihrer Airline und dem Flughafen.

Quelle Flughafen Nürnberg

airberlin2
Air France2
Brussels Airlines2
Corendon2
Eurowings2
Germania2
KLM2
Lufthansa2
Rhein-Neckar Air2
Ryanair1
SunExpress2
Swiss2
TUI fly2
Turkish Airlines2
Vueling2
Wizz Air1
Fluggesellschaft Terminal

Anreise zum Flughafen Nürnberg

Auto

Der Flughafen Nürnberg liegt im Postleitzahlgebiet 90411, um die 5km Luftlinie nördlich der Innenstadt. Die meisten Navigationssysteme sollten auch das Sonderziel „Flughafen Nürnberg“ kennen. Die Anfahrt kann einfach über die A3 erfolgen. Vom Nürnberger Hauptbahnhof fahren Sie um die 20 Minuten, je nach Verkehrslage.

Taxi

Ein Taxi von der Nürnberger Innenstadt zum Flughafen fährt ca. 20 Minuten, je nach Verkehrslage, und kostet im Durchschnitt 20€. Am Flughafen selbst finden Sie Taxistände rund um den Flughafen, unter anderem direkt am Ausgang bei den Ankünften.

U-Bahn

Mit der U-Bahn-Linie U2 erreichen Sie vom Nürnberger Hauptbahnhof innerhalb 12 Minuten den Flughafen. Tagsüber fahren die Bahnen alle 10 Minuten. Die Ein- und Ausgänge zur Station befinden sich direkt vor dem Terminalgebäude beim Eingang für Abflüge und dem Ausgang für Ankünfte.

Bus

Wenn Sie von Fürth oder Erlangen anreisen, dann stehen die Buslinien 30 (Erlangen) und 33 (Fürth) bereit. Die Verbindung von der Erlanger Innenstadt dauert ca. 1 Stunde und die Fahrt vom Rathaus in Fürth dauert eine knappe halbe Stunde. Die Haltestelle für die Busse befindet sich in der Nähe des Terminaleingangs für Abflüge.

Nützliche Tipps


Einen Limousinen Service buchen

Wenn Sie Gäste oder Kunden empfangen, oder einfach nach mehr Komfort beim Reisen suchen, dann können Sie mit Stil in einer Limousine anreisen. Der Service bringt Sie von Ihrer Tür zum Flughafen und begleitet Sie je nach gebuchtem Paket bis zum Flugzeug.

Erleben und Sparen - Nürnberg Card

Wenn Sie nach Nürnberg fliegen und dort ein paar Tage verbringen, dann lohnt sich der Kauf einer Nürnberg Card Für 25€ erhalten Sie zwei Tage lang Zugang zu über 40 Attraktionen und Museen in Nürnberg und Fürth, sowie kostenlose Beförderung mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Zwei Tageskarten für die Öffentlichen wären allein schon fast 16€ - wer also Nürnberg erkunden möchte, für den ist diese Karte perfekt. Sie können diese unter anderem am Flughafen erwerben und schon für Ihren Transfer vom Flughafen nutzen.

Ein Flughafen Nürnberg Kindermalbuch gratis erhalten

Neben einem „Boarding Pass“ und Kofferanhänger für Kinder, die auf der Webseite des Nürnberger Flughafens heruntergeladen und ausgedruckt werden können, können Sie außerdem am Flughafen selbst ein Malheft für die kleinen Passagiere abholen. Gehen sie dazu zum TUIfly Check-In und fragen sie nach dem Dürer und Klexi Kreativ-Malheft.

FAQ - Allgemeine Fragen zum Flughafen Nürnberg


Wie viele Stunden vor Abflug sollte man am Flughafen Nürnberg sein?

Da der Flughafen recht klein und übersichtlich ist und es keine langen Wege zum Gate gibt, können Sie Ihre Ankunft am Flughafen 1 ½ Stunden vor Abflug einplanen. Wenn Sie mit Kindern reisen oder viel Gepäck dabeihaben, planen Sie lieber mit 2 Stunden.

Wie viele Flughäfen hat Nürnberg?

Die Stadt Nürnberg hat nur einen einzigen Flughafen auf dem Stadtgebiet und das ist der Albrecht Dürer Airport Nürnberg. Der nächste Flughafen für zivile Luftfahrt ist der größte bayerische Flughafen München (135km südlich).

Ist freies WLAN verfügbar am Flughafen Nürnberg?

Ja, am Nürnberger Flughafen haben Sie rund um die Uhr und ohne Anmeldung Zugriff auf kostenloses WLAN.

Ist die Anreise zum Flughafen Nürnberg mit dem Zug / der U-Bahn möglich?

Ja. Nehmen Sie den Zug bis zum Nürnberg Hauptbahnhof. Dort steigen Sie in die U-Bahn Linie U2 um, die innerhalb von 12 Minuten am Flughafen ankommt. Zu Hauptzeiten fährt die U-Bahn alle 10 Minuten.

Wie viele Terminals hat der Flughafen Nürnberg?

Der Nürnberg Airport hat nur ein Terminalgebäude, das sich in zwei Abflughallen einteilt. Es existiert nur eine Sicherheitskontrolle und alle Bereiche im öffentlichen Bereich bzw. im Sicherheitsbereich sind untereinander leicht zu erreichen.

Kartenansicht

Wir finden den besten Deal

Bitte warten Sie

Suchen!

Partner von:

  • Virgin Australia
  • Emirates
  • HRG
  • Air France
  • Alitalia
  • Ryan Air
  • Jet Star

Wir finden den besten Deal

Bitte warten Sie